.
Beginnen wir damit, was ein XC-Flug ist.
Der XC-Flug ist vom Konzept her ein Flug, bei dem unter Ausnutzung der Aufwinde versucht wird, eine bestimmte Strecke von mehreren Kilometern zu fliegen, die von 10 km bis zu 600 km betragen kann.
Das hört sich einfach an, aber in Wirklichkeit gibt es so viele Variablen, und die meisten davon sind zwei grundlegende Faktoren: das Wetter und die Fähigkeiten des Piloten. Dann natürlich die Art des Segelflugzeugs (Wettbewerb, d.h. Hochleistungsflugzeug, Schulflugzeug, Doppelsitzer), die Beschaffenheit des Geländes, in dem man fliegt (in den Bergen ist es aufgrund der verschiedenen Strömungen und Brisen in den Tälern nicht möglich, Entfernungen wie im Flachland zu erreichen, wo der Wind in eine einzige Richtung weht und das Fehlen von Bergen die möglichen Turbulenzen durch Abwinde stark einschränkt).
Dennoch sind die Alpen ein Paradies für Gleitschirmflieger, denn abgesehen von den vielen Aufwinden kann man hier atemberaubende Aussichten genießen, und gerade hier in den Dolomiten wird dies durch die schönsten Berge der Welt noch unterstrichen. Dieses Jahr hat uns einen außergewöhnlichen Frühling beschert. Nachstehend finden Sie einen Link zu einigen Flügen unserer Piloten mit einigen spektakulären Fotos.
Diese Art von Flügen kann in kleinerer Form auch mit einem Tandem-Gleitschirm durchgeführt werden, wobei natürlich die Wetterbedingungen berücksichtigt und leicht erreichbare Ziele angestrebt werden müssen, um ein hohes Maß an Sicherheit zu gewährleisten und diese Art von Erlebnis so angenehm wie möglich zu gestalten.
Interessiert? Rufen Sie uns an oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihren Traum zu planen. Fassafly mit seinen erfahrenen Piloten wird sich freuen, Sie zu empfangen.
.